Modernes Anti-Aging im Hamburger Hautcentrum

Der Begriff Anti-Aging oder auch Anti-Aging-Medizin meint die Aufhaltung des Alterns, auch Altershemmung. Gemeint sind damit Strategien zur Bekämpfung von frühzeitigen Alterserscheinungen sowie die Folgen des biologischen Alterns des Menschen aufzuhalten.

Letztlich geht es darum, auch im Alter eine sehr hohe Lebensqualität zu erzielen – nicht Altern um jeden Preis ist also gemeint, sondern ein lebenswertes Leben auch im Alter.

Wissenschaftliche Daten belegen, dass die Menschen bis zu 120 Jahre alt werden können – und dabei auch ihr Leben genießen können. Wesentlich trägt zu einem genussvollen Leben im Alter natürlich auch das Aussehen bei. Deshalb ist Anti-aging einer der wichtigsten Begriffe in der ästhetischen Dermatologie und medizinischen Dermatokosmetik.

Anti-Aging und Dermatokosmetik

Mediziner sehen den Beginn der Alterung ca. ab dem 25. Lebensjahr einsetzend – und das wichtigste äußere Zeichen dafür ist die Hautalterung: Ab hier kommt es – wenn auch unmerklich – zu einem langsam nachlassenden Verlust der Hautelastizität, ein Zeichen dafür, dass die kollagenen Fasern zunehmend abgebaut und elastische Fasern immer mehr verhärten werden. Wichtig ist hier der Unterschied zwischen biologischer und äußerer Hautalterung (extrinsische und intrinsische Hautalterung). Die intrinsische Hautalterung ist einerseits durch unsere Gene, andererseits durch unsere hormonelle Situation gesteuert. Die äußere, extrinsische Hautalterung wird beeinflusst durch Umweltfaktoren: Rauchen, UV-Strahlung, Umweltschadstoffe, zuviel Stress.

Wir sehen unsere Aufgabe darin, den Hautalterungsprozess aufzuhalten, soweit möglich. Alle unsere Verfahren sind entweder prophylaktisch oder auch therapeutisch ausgelegt.

Welche Verfahren stehen als Anti-Aging-Therapie zur Verfügung?

  • Mechanisch und thermische Verfahren

  • Photorejuvenation (mittels IPL2-Blitzlampe)

UNSERE LEISTUNGEN

Verwandte Themen